Eintracht Guckheim e.V.

                   Mitglied des Deutschen Sportbundes---Mitglied des Regionalverband Karnevalistischer Kooperation--- Mitglied im Turnverein Mittelrhein  

SG Aktuell Ausgabe 12
12_SG Aktuell 2022-23.pdf (3.33MB)
SG Aktuell Ausgabe 12
12_SG Aktuell 2022-23.pdf (3.33MB)

 

Teilnahmebedingungen Dorfturnier 23
Teilnahmebedingungen.docx (14.66KB)
Teilnahmebedingungen Dorfturnier 23
Teilnahmebedingungen.docx (14.66KB)


Die neue SG Aktuell zum den Heimspielen in Kölbingen zum 07.05.2023


SG Aktuell Ausgabe 11 Saison 2022-23
11-SG Aktuell 2022-2023.pdf (3.26MB)
SG Aktuell Ausgabe 11 Saison 2022-23
11-SG Aktuell 2022-2023.pdf (3.26MB)



Der Höhepunkt des Guggemer Karnevals liegt nun hinter uns. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause und unserem Sommerumzug 2022 konnten wir endlich wieder zusammen Karneval feiern.
Als uns am 24. Dezember letzten Jahres der Brief der Verbandsgemeindeverwaltung erreichte, in dem wir über neue, zusätzliche Auflagen informiert worden sind, wollten wir im ersten Moment die Brocken hinwerfen. Keiner der Verantwortlichen hätte in dem Moment gedacht, dass in 2023 wieder ein Umzug stattfinden wird.
Wir haben uns 3 Tage Besinnlichkeit gegönnt und sind darüber zur Besinnung gekommen! Hinwerfen? Aufgeben? Nicht mit uns!
Was ein Glück, möchte ich heute rückblickend sagen!
Wir hatten tolle Veranstaltungen und einen sehr schönen Karneval, der Umzug am Samstag bei strömenden Regen war der Wahnsinn!
Bedanken möchte ich mich zunächst beim Damenelferrat, der über viele Jahre ein tolles Programm auf die Beine gestellt hat und nun dem Staffelstaab übergibt. Danke auch an Christina und Sonja für ihr Engagement im Kinderkarneval. Auch hier benötigen wir neue Gesichter, die künftig diese Aufgabe übernehmen.
Herzlichen Dank an alle Helfer, insbesondere an den "Kleinen Kreis Karneval", den Elferrat und die Funken, die selbst beim Zeltaufbau mit anpacken. Danke an die vielen Menschen, die uns unterstützt haben! Auch an das DRK, die Feuerwehren, die Polizei und das Ordnungsamt, die für all die Auflagen nicht verantwortlich sind sondern uns geholfen haben, die erste Depression zu überwinden und den Karnevalszug überhaupt erst möglich zu machen! Nicht zuletzt ein dickes Dankeschön an die Anwohner des Festplatzes und an alle Guggemer, ohne und gegen euch wäre all das nicht möglich!
Obwohl wir beim Umzug seit Jahrzehnten erstmals wieder richtig nass und geduscht worden sind, waren tausende von Zuschauern vor Ort! Eine schönere Belohnung für diese Mühen gibt es nicht!
Wir stehen sicherlich vor einem Umbruch. Einige tragende Säulen in der Organisation möchten kürzer treten, der Damenelferrat hört ebenso auf wie die Verantwortlichen des Kinderkarnevals. Neue Auflagen werden insbesondere den Charakter des Karnevalszug verändern und die Durchführung erschwern.
Aber das ist nicht das Ende des Guggemer Karnevals sondern eine Chance, uns zu verändern und neu zu erfinden! Lasst es uns in der uns eigenen Art angehe! Wir kommen wieder - vielleicht anders, aber ganz sicher wieder so, dass es im Umfeld heißen wird: "Die Guggemer, wie machen die das nur immer...?!" 😉
Was ein saustarker, geiler und lebendiger Verein!!! Und ganz persönlich: Danke, dass ich euer Vorsitzender sein darf!
In diesem Sinne verabschieden wir uns um 3:08 Sonntagmorgen aus dem Festzelt und aus der Session und wünschen unseren Nachbarvereinen noch tolle Veranstaltungen!
Für den Vorstand der Eintracht Guckheim 1912 e.V.
Michael Fasel
Guggem Helau! 🥳🎉🎊


Bilder vom Karnevalsumzug  2023 auf der Website der Ortsgemeinde Guckheim.  https://www.guckheim.com/

Elferratsfrauen rockten ein letztes Mal die Bühne

Rock´n Roll war das Thema der diesjährigen "WEIBERSITZUNG" in Guggem und die Präsidentin Martina begrüßte mit lautem "GUGGEM HELAU" das narrische Publikum. Nach dem flotten Marsch der Funken Garde und dem tollen Tanz der Power-Teens, musste ungewollt eine längere Pinkelpause eingelegt werden. Dann ging es aber mit Nik P und DJ Ötzi alias Simone und Monika weiter und der Saal tobte.  Ein Sketch von der Hochzeitsplanung ihrer Tochter mit Sandra, Martina und Elisa Baumann und brachte viele Lacher im Publikum. Weiter ging es mit der Jugend Garde und auch sie bewiesen ihr Können unter begeisterten Applaus. Anschließend zeigten Anja, Tanja, Tini, Nathalie und Sonja auf ihren heißen Feuerstühlen mit dem Rollator-Tanz, dass man vor dem Alter keine Angst zu haben braucht. Als Influencerinnen interpretierten Iris und Manuela die Weihnachtsgeschichte ganz neu und sorgten für johlende Zuschauer. Im Anschluss begeisterte der Chor Esperanza mit ihrer Hymne an den Beckenboden und dem "Us al Guggem " Lied von Thomas Höber-Neu. Danach brachte Knaller-Frau Moni noch mehr Stimmung in den Saal und die Tanzgruppe Tevina faszinierte mit ihrem neuen Tanz TOP GUN alle Frauen. Endlich war es soweit, die erste Männertanzgruppe aus Hellenhahn bekamen Einlass für ihren großartigen Tanz der „Gladiatoren“. Gleich darauf sorgten die „Promille Dance Herschbach als krönender Abschluss des Abends, mit ihrem spektakulären Tanz „Thor“ für Aufregung und brachte das Blut zum Kochen. Die Männer bedankten sich bei dem Elferrat für die Treue und die vielen schönen Stunden, die sie schon in Guggem erleben durften. Zum Ende kamen alle Aktiven auf die Bühne und feierten bis in den frühen Morgen hinein.
Wir sagen Dankeschön!
Neun Johr organisierten wir dat Programm und hatten wirklich viel Spaß daran. Doch nun wird es Zeit, die Karneval-Divas stiehn net mi parat und freuen sich schon auf den neuen Elferrat. Wir sagen Dankeschön und das wir uns im nächsten Johr, als Narren auf der Guggemer -Fastenacht alle Wiedersehen.
Euer Elferrat
Präsidentin: Martina Baumann und Sandra Goldhausen
Manuela Horz, Iris Lixenfeld, Tanja Röttger, Simone Weidenfeller, Monica Nieland, Nathalie Abdo, Anja Ochs, Christine Fasel, Sonja Jeuk
 




Prinz Jan freut sich mit seinen Hofdamen Shalin ( rechts) und Clara (links) auf den Beginn der Feierlichkeiten.


Trotz hoher Auflagen und enormen Kosten stellt die Eintracht Guckheim wieder einen Karnevalsumzug auf die Beine.
Im Vorfeld fanden viele Gespräche mit der Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde und Polizei statt, um die auferlegten Sicherheitsvorkehrungen und Hygienemaßnahmen zu besprechen und zu klären.


Aber die Karnevalsabteilung wird diese Tradition, die auch eine kulturelle Veranstaltung für das Dorfleben ist, seit über 70 Jahren in Guggem Fassenischt zu feiern, nicht aufgeben.


Dank dem großartigen, ehrenamtlichen Einsatz von 150 Eintrachtler, Guggemer und Freunde und Gönner werden auch in diesem Jahr eine Kindersitzung, Prunksitzung, Frauensitzung und Zug mit After-Zug Party stattfinden.


Wir laden Euch Alle ein mit Spaß und Freude die Guggemer Fassenischt zu feiern. Wir machen Euch darauf aufmerksam die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, seid rücksichtsvoll Miteinander und respektiert das Eigentum der Anwohner. Nur so kann die Durchführung unseres tollen Zuges gewährleistet werden!!


Narrenfahrplan des KCEG Blau-WEiß
05. Februar  15.11 Uhr  Kindersitzung
11. Februar  19.33 Uhr  Prunksitzung
16. Februar  14.11 Uhr  Frauensitzung
18. Februar  13.33 Uhr  Großer Umzug mit After-Zug Party
Anmeldungen für den Zug:


karneval@eintracht-guckheim.de
www.eintracht-guckheim.de



Zuganmeldung  2023

Zuginformation 08.01.2023
Info über "Glasfreien Zug "und Verzicht TÜV bei Mottowagen.
Eintracht-Guckheim Zuginformation 8.01.2023.pdf (182.9KB)
Zuginformation 08.01.2023
Info über "Glasfreien Zug "und Verzicht TÜV bei Mottowagen.
Eintracht-Guckheim Zuginformation 8.01.2023.pdf (182.9KB)
Zuganmeldung 2023
aktualisierte Zuganmeldung 2023 ( ohne TÜV für die Wagen)
EG Karneval-Anmeldung Zug 2023 update 08.01.23.pdf (250.06KB)
Zuganmeldung 2023
aktualisierte Zuganmeldung 2023 ( ohne TÜV für die Wagen)
EG Karneval-Anmeldung Zug 2023 update 08.01.23.pdf (250.06KB)


Helau ihr Närrinnen und Narren,


anbei neue Infos zum Karnevalzug am 18.02.2023 in Guckheim.
siehe Anhang. "Eintracht-Guckheim Zuginformation 8.01.2023"


- Es ist kein TÜV oder eine Betriebserlaubnis bei den Wagen für 2023 nachzuweisen.
Siehe E-Mail des Ordnungsamtes.


- der Guckheimer Kanevalszug findet "Glas frei" statt. Kein Verkauf und Mitbringen von Glasflaschen  ins Dorf.!!


- Information zur  Besprechung der Vertreter der Eintracht Guckheim, Verbands und Ortsgemeinde und der zuständigen Polizeidirektion Westerburg


Unser Zug wird stattfinden und wir freuen uns auf einen toller Zug und eine Super After Zug Party.
Meldet Euch an !!


Helau
Eintracht Guckheim



Helau ihr Närrinnen und Narren,


Die 5. Jahreszeit wirft Ihre Schatten voraus und wir freuen uns, wir freuen uns, wenn Ihr am Samstag, den 18.02.2023, am Karnevalsumzug des KCEG Blau-Weiß Guckheim wieder teilnehmen möchtet. Beginn der Veranstaltung ist um 13.33 Uhr.


In den Jahren vor Corona habt ihr mit Euren Gruppen gemeinsam mit uns den Guggemer Karnevalszug zu einem Highlight im Westerwald gemacht.


Wir Vereine stemmen uns von Jahr zu Jahr gegen immer höhere Auflagen und Gebühren diverser Behörden, die es uns immer schwerer macht eine attraktive Veranstaltung für Euch zu gestalten und den Aufwand personell noch leisten zu können. Dieses Jahr hat uns die Verbandsgemeinde am 01.12.2022 davon unterrichtet, dass nur noch  Wagen mit einer entsprechenden Betriebserlaubnis oder Einzelabnahme erlaubt sind und wir verpflichtet sind dies zu prüfen. Dies erschwert es euch und uns wiederum extrem unseren tollen Karnevalszug weiterzubetreiben. ( siehe Email der Verbandgemeinde unten angehängt)


Wir Karnevalisten lassen uns aber nicht unterkriegen, suchen neue Lösungen und werden uns auch in diesem Jahr das Karnevalsfeeling nicht nehmen lassen.


Wir laden Euch ein mit uns am Samstag, 18.02.2023 den „Großen Karnevalsumzug“ in Guckheim zu feiern.
Los geht’s um 13:33 Uhr und anschließen laden wir zur After Zug Party ins große Festzelt ein.


Seid mit dabei, ob als Fußgruppe oder mit einem Motivwagen und lasst es gemeinsam mit uns krachen.
Meldet euch und eure Gruppen jetzt schon an und sichert euch euren Platz im Zug!


Im Anhang die Anmeldung sowie alle weiteren Infos zum Karnevalsumzug.
Anmeldung und Fragen einfach an karneval@eintracht-guckheim.de


Wir freuen uns auf euch.
Guggem Helau
Eintracht Guckheim e.V.
Abteilung Karneval