Aktuelles:
Die Eintracht Guckheim sucht für den 15 Juni ( Jubiläumsveranstaltung) und 18 Juni (Sommerkarneval) noch Thekenpersonal im Festzelt.
Weitere Informationen bei Heiko Lauf Telefon :015903890133
Die Alte Herren GuKö sind wieder da!
Jens Schirrschmidt und Karl-Heinz Baldus haben Sich bereit erklärt, für die kommende Spielzeit einen Spielplan zu gestalten.
Dabei sind sage und schreibe um die 30 Spiele für die AH und die Ü45 herausgekommen. Vielen Dank für euer Engagement.
Wie man sieht geht es in der AH-Abteilung GuKö auch in diesen Zeiten weiter.
Helau ihr Närrinnen und Narren,
leider wurden wir nun zum zweiten Mal um unsere geliebte 5. Jahreszeit zum ursprünglichen Termin gebracht.
Wir Karnevalisten lassen uns aber nicht unterkriegen und werden in diesem Jahr das Karnevalsfeeling in den Sommer verlegen.
In den Jahren vor Corona habt ihr mit euren Gruppen gemeinsam mit uns den Guggemer Karnevalszug zu einem Highlight im Westerwald gemacht.
Deshalb wollen wir mit euch am Samstag, 18.06.2022 den „Großen Sommer Karnevalsumzug“ in Guckheim feiern.
Los geht’s um 14:11 Uhr und anschließen laden wir zur After Zug Party ins große Festzelt ein.
Seid mit dabei ob als Fußgruppe oder mit einem Motivwagen und lasst es gemeinsam mit uns krachen.
Meldet euch und eure Gruppen jetzt schon mal per Speed Anmeldung an und sichert euch euren Platz im Zug! Eure vollständige Anmeldung mit allen Details werden wir dann zu einem späteren Zeitpunkt noch einfordern. (EG Karneval-Anmeldung Zug 2022-Final)
Anmeldung und Fragen einfach an karneval@eintracht-guckheim.de
Wir freuen uns auf euch.
Guggem Helau
Eintracht Guckheim e.V.
Abteilung Karneval
Eintracht Guckheim 1912 e. V. investiert zum 110jährigen Vereinsjubiläum weiter konsequent in die Zukunft – energieeffiziente LED-Fluter wurden installiert
Die Eintracht Guckheim 1912 e. V. blickt auch im Jahr ihres 110jährigen Bestehens weiter nach vorne! Nachdem der rund 500 Mitglieder starke Verein als Bauherr bereits 2014 seinen Ascheplatz in einen modernen Kunstrasenplatz verwandelt und 2020 das Vereinsheim aufwendig renoviert hat, wurde nun auch die Flutlichtanlage ausgetauscht. Die rund 40 Jahre alte Anlage war schon länger nicht mehr das, was man heutzutage wartungsarm, kostensparend, energieeffizient und ökologisch nennt. Also beschloss der Vorstand, sich über Alternativen zu informieren und wurde, nach einigen Gesprächen mit befreundeten Vereinen und diversen Anbietern, dahingehend bei der Firma LEDKON fündig. In Zusammenarbeit mit deren Vertreter, Herrn Steul, wurde die neue Anlage geplant und schließlich vor wenigen Tagen auf den vorhandenen Masten installiert.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine moderne Flutlichtanlage mit digitaler Steuerung, energiesparenden LED-Flutern und einer durch die Firma LEDKON garantierten Mindestlebensdauer von 75.000 Betriebsstunden. Hierdurch ergibt sich eine prognostizierte Stromersparnis von bis zu 80% im Vergleich zur vorherigen Anlage.
Diese Argumente haben den Vorstand der Eintracht überzeugt, die Investitionskosten in Höhe von 25.600 EUR zu tätigen. Zumal der Verein hierfür vom „Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit“ über die „Zukunft–Umwelt–Gesellschaft (ZUG) gGmbH“ einen Zuschuss in Höhe von 8.229 EUR erhalten wird. Daneben beteiligt sich auch der Westerwaldkreis mit einem Betrag in Höhe von 10.000 EUR an den Kosten der Umrüstung.
Somit hat der Verein allen Grund, sein Jubiläum, das im Rahmen einer Festveranstaltung am 15. Juni sowie mit dem traditionsreichen Karnevalsumzug, der in diesem Jahr als Sommerkarneval am 18.Juni stattfinden wird, zu feiern und optimistisch in die Zukunft zu blicken.